„Das Geheimnis der Veränderung besteht darin, deine ganze Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes zu bekämpfen.“
– Sokrates
Resilienz & Antifragilität können im Leben den Unterschied machen, wie Menschen, aber auch Organisationen aus großen Veränderungen, Krisen oder Disruptionen hervorgehen.
rganisationen gehen sehr unterschiedlich mit Veränderungen um. Manche Organisationen bleiben bei dem Produkt, dass sie einst erfolgreich gemacht hat, aber aufgrund von (technischen) Veränderungen nicht mehr benötigt werden, wie beispielsweise Kodak, und verlieren so ihre Lebensgrundlage. Andere wiederum betrachten und analysieren die aktuelle Situation und die sich daraus ergebenen zukünftigen Veränderungen in Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Organisation und leiten Maßnahmen zur Anpassung ein, so dass sie auch in Zukunft noch eine Lebensgrundlage haben – wie beispielsweise Fuji.
Je nach Situation ist es wichtig, sich nach dem Sturm wieder aufrichten zu können und seine ursprüngliche Form wieder anzunehmen, oder die Legosteine, aus der die Organisation bzw. man selber besteht, an die neuen Begebenheiten angepasst neu zusammenzusetzen.
Als Führungskraft sitzen sie an wichtigen Dreh- und Angelpunkten um zum Gelingen der Organisation und für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden wesentlich beizutragen.
Inhalte:
- Der systemtheoretische Ansatz – warum er gerade hier so wichtig ist
- Theorien zur Entstehung von Stress und dessen Folgen
- Resilienz – theoretische Hintergründe
- Bewältigungsstrategien und ihre Limitationen und Benefits
- Antifragilität – theoretische Hintergründe
- Fixed Mindset und Growth Mindset
- Drucker – wie seine Managementmethoden Antifragilität und Resilienz unterstützen
- How to Antifragilität im Alltag und Organisation
Ziele:
Widerstehen oder Anpassen – hierfür gibt es keine Patentrezepte. Bis zu welchem Ausmaß der Einzelne nach dem Sturm wieder genauso weitermacht wie bisher – oder bis zu welchem Ausmaß alte Gewohnheiten nicht mehr hilfreich sind, dass hängt sowohl von der Veränderung im Außen als auch den Fähigkeiten und Möglichkeiten des Einzelnen ab. Aus diesem Verständnis heraus, liegt der Fokus des Trainings darin, den Teilnehmenden die Möglichkeiten und Chancen von Komplexität zu zeigen und ihnen gleichzeitig Handwerkszeug mitzugeben, sich in Komplexität bewegen zu können. Hierzu werden theoretische Hintergründe zu Zusammenhängen aus systemtheoretischer Sicht und Management nach Drucker sowie unterschiedliche Möglichkeiten, mit Komplexität umzugehen, vermittelt.
Die Teilnehmenden erlangen ein größeres Verständnis von komplexen Situationen wie wir sie heute häufig finden und sind dadurch in der Lage, durch bessere Informationen geeignetere Strategien und Handlungen zu entwickeln sich in diesen Situationen gelingend zu bewegen. Chancen und Risiken – Handlungsspielräume und Begrenzungen werden dabei beleuchtet und die Balance zwischen Bewahren und Verändern als weitere Frage in den Reflexionsraum eingeführt.
Die Teilnehmenden werden so in ihrer Reflektionsfähigkeit in besonderen Situationen befähigt. Diese Fähigkeit ist die Voraussetzung für die Entwicklung von passenden und intelligenten Lösungsansätzen.
Die in diesem Seminar erlangten Kenntnisse und Fähigkeiten können in verschiedenen Lebenssituationen eingesetzt werden – sowohl für die Selbstführung, als auch in Fragen der Mitarbeiterführung. Der gelingende Umgang mit Komplexität und ein sicheres navigieren durch die Fragen: Widerstehen oder Anpassen? ist in Zeiten großer globaler Umbrüche und der damit verbundenen Unsicherheiten eine wichtige Fähigkeit, die Teil des Stress- und Gesundheitsmanagements ist.
Offenes Training in Präsenz über zwei Tage
890,00 € zzgl. MwSt. – inkl. Verpflegung
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Das Training wird ab einer Anmeldung durchgeführt.
Selbstverständlich kann dieses Training auch bei ihnen in der Organisation durchgeführt werden – bitte sprechen sie mich an.
Begleitung beim Transfer in den Alltag erwünscht?
Als Seminarteilnehmender hast du die Möglichkeit, Sparringtermine zum Transfer des Seminarinhaltes als Paket zu buchen. Vor Ort oder Online.
Das Paket beinhaltet 4 Sparringtermine á 2 Stunden.
Paketpreis: 890,00 € zzgl. MwSt.
Das Paket ist bis 14 – Tage nach Seminartermin buchbar. Hierzu schreibe einfach eine kurze Mail oder sprich mich während des Seminars an.