„Das beste Mittel gegen Stress ist unsere Fähigkeit, einen Gedanken einem anderen vorzuziehen.„
– William James
Anpassung und Veränderung entstehen in der Bewegung. Die Such-Bewegung der Gedanken, in der bestehendes analysiert und reflektiert wird. Die schon zielgerichtetere Such-Bewegung nach Handlungsmöglichkeiten, die als Handlungsoptionen aus der Analyse und Reflektion entstanden sind. Und dann als sichtbare Handlungen die Veränderung von Sprache und Verhalten.
Sprache nimmt hierbei ein Schlüsselfunktion ein – denn Sprache bedeutet auch denken. Wir denken und reden in bestimmten Worten und Bildern – und diese Worte und Bilder bestimmen auch mit, wie wir handeln.
Nicht umsonst spielt die Kommunikation in Veränderungsprozessen eine wesentliche Rolle.
Unter dem Begriff Nudging kann vieles Verstanden werden – mir dient er in der Regel dazu auszudrücken, dass auch Kleinigkeiten wertvoll und hilfreich sein können – wenn sie an der richtigen Stelle ansetzen.
Nudging mit mir bei ihnen im Unternehmen oder in ihrem Team kann sein:
- Ein Impulsvortrag zu einem speziellen Thema – bspw. Stress, Resilienz, Kommunikation, Nudging
- Eine Workshopreihe über einen längeren Zeitraum zu einem speziellen Thema – bspw. Kommunikaton, Kooperation, Konflikte, Gesundheit. Die Workshops dauern dabei max. 4h
Wenn sie Nudging auch in ihrem Unternehmen nutzen wollen, sprechen sie mich einfach an – gemeinsam erarbeiten wir das passende Format für ihr Thema.